OrtsSchriften Arenberg - Immendorf

Arenberger Pfarrer

Joas im Kreis von Kollegen ca 1937

Zweiter von links: Kaplan A. Heidrich



Download
C. Theis, Sie lebten in unserer Mitte, 1996
Geschichte und Schicksal der Jüdischen Menschen in Arenberg und Immendorf
Theis_Judenbuch+.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

Download
C. Theis, Oben am Berg, 1996
Geschichte des Ortes und der Kirchengemeinde St. Nikolaus
Oben am Berg.1996.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

675 Jahre Kirchengemeinde

September 1981

 Inhalt:

Gemeinschaft bewusst erleben – 2

Grußwort P. Linus Pillarak -3

Gottesdienste – 4-5

675 Jahre Pfarrei St. Nikolaus – 6-7

Walter A. Kuechenhoff: Wallfahrtskirche – 7

Festzeiten unseres lebens – 8

Grußworte Hans Lambert, Regionaldekan, - Johannes Rochwalsky, Dechant -9

Festkalender – 10-11

Ökumene in Arenberg – 12-13

Arbeit des KVVR – 14

Kapelle Immendorf – 14

Neues aus der Gemeinde – 15

Messdienerfreizeit in Forbach/Schwarzwald (1981) – 16

Altötting – 17

Schlusspaß – 16

Wir sind die Kirche - 

Download
1981 Nikolausbote
675 Jahre Geschichte der Gemeinde St. Nikolaus
675-Jahre-Kirchengemeinde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.1 MB

Download
2011 Andreas Metzing, Der Lange Weg zur eigenen Gemeinde
Geschichte der Evangelischen Gemeinde in der Versöhnungskirche
Evangelische-Kirche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.0 MB

Arenberg

1965 - Arenberg "Roter Hahn"

Arenberg „Roter Hahn“ – 1965

 

Das alte Schulglöckchen erzählt - 06

Arenberg in der Vergangenheit (von den Anfängen bis 1800) - 11

„Roter Hahn" - 17

Sage vom „Roten Hahn" - 19

Die katholische Pfarrei Arenberg – 21

Legende von der Arenberger Gnadenkapelle - 24

Evangelische Gemeinde in Arenberg – 25

Vom Bauerndorf zum Wallfahrts- und Fremdenverkehrsort und bevorzugten Wohngebiet - 27

Dä Automat (Gedicht) - 30

Statistische Angaben - 31

Übersichtskarte der Gemarkung Arenberg mit Flurbezeichnungen  – 32/33

Das Mutterhaus der Dominikanerinnen - 34

Caritashaus St. Elisabeth - 36

Caritasdirektor 36

Kinderheim St. Antonius - 38

Die Grube Mühlenbach bei Arenberg - 40

Der Wald in der Gemarkung Arenberg - 44

Die Wasserversorgung ni Arenberg - 47

Geschichtliches über ärztliche Betreuung und Krankenpflege - 51

Das Vereinsleben in Arenberg - 55

Alte Denkmäler von Arenberg  - 58

Literaturangabe – 63/64

Download
1965-Arenberg-Roter-Hahn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.3 MB

1981 - 675 Jahre Kirchengemeinde


1994 - 150 Jahre Schule Arenberg

150 Jahre Schule Arenberg

 

Grußworte – 3-10

1834 Eine Schule muss her – 11-21

Chronik der Schule -23-28

Das alte Schulglöckchen erzählt – 29

Erinnerungen an die NS-Zeit – 30-33

Klassenfoto 1959 – 34

Die Goldenen Fünfziger – 35-37

Förderschule im Caritashaus -38

Elternarbeit – 39-40

Die Linde – 41

Ein Lernort fürs Leben – 42-43

Kindergarten – 44

Schule und Kinderheim – 45

1983-1994 Rude Hähner Prinzenpaare - 46

Ginkgo – 47

Bilder lebendige Schule – 48-49

Betreuungsangebot – 50

Adventsmotto – 51

Frauzen im Lehrberuf – 52

Lehrerinnen 1993/94 – 53

Klasse 1a – 54

Klasse 1b – 55

Klasse 2 – 57

Klasse 3 -58

Klasse 4 – 59

Heinzelmännchen – 60

Förderkreis – 61

Klasse im 4. Schuljahr – 62

Schule 3333 – 63

Unser Schulglöcklein erzählt – 64

Der Arenburger – 65

Zum Schulfest – 66

Klassenfotos von 1925, 1920 – 66-67

Werbung

Download
150-Jahre-Schule-Arenberg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.2 MB

2000 - 20 Jahre Kindergartenneubau Arenberg

20 Jahre Kindergartenneubau St. Nikolaus Koblenz-Arenberg

1980 – 2000

 

Grußwort Pfarrer Eugen Vogt - 1

Grußwort Ortsvorsteher Herr Reinemann  - 2

Grußwort Schule Frau Kuhl - 3

Grußwort Kindergarten - 3

Inhaltsangabe - 5

Geschichtliche Entwicklung des Kindergartens – 7-30

Arenberger Pfarrer und Kindergartenleiterinnen – 29

Kindergartenbeiträge früher und heute – 34-35

Tagesablauf 1891 - 38

Tagesablauf heute – 39-41

Kostenaufstellung von 1969 - 44

Kostenaufstelung von 1999 - 45

Zusammenarbeit mit den Eltern - 48

Aktuelle Gruppenbilder – 49-51

Vorstellung des Teams - 52

Unsere „Putzfeen" - 53

Quellenangabe - 56

Zeittafel - 57

Download
20-Jahre-Kindergartenneubau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.9 MB

2011 - Der lange Weg zur eigenen(evangelischen)  Kirche 

Der lange Weg zur eigenen Kirche

Andreas Metzing

2011

 

Vorwort - 3 

Die Anfänge evangelischen Lebens in Arenberg - 5

Der Wunsch nach einer eigenen Kirche - 13

Auf der Suche nach einem Grundstück -17 

Vom Grundstückskauf zum Baubeginn - 22 

Ein Kirchenbau mit Hindernissen - 32 

Im eigenen Haus - 37 

Quellenverzeichnis - 44 

Bildnachweis - 44


o.J. - Die Grube Mühlenbach bei Arenberg

Grube Mühlenbach

Von Prof. Helmut M. Schäfer

 

Vorwort - 3

Vor 400 Millionen Jahren - 4

200 Jahre Grube Mühlenbach - 6

Wiederbeginn im Industriezeitalter: 1842 - 10

Ein Jahr, aus dem manches überliefert ist: 1867 – 17

Die erste Blütezeit: 1867-1922 - 19

Neubeginn und "Stunde Null": 1934-1945 – 26

Notizen zu einer dunklen Epoche - 28

Im Mühlental kaum eine Unterbrechung: 1945 - 30

.".endgültig eingestellt": 1960 - 33

Bewegtes Nachleben: der Nieverner Stollen – 35

Die heutigen Gebäude der Grube - 38

Der Abbau von seigeren Blei-Zink-Erzgruben – 42

Das Bergrecht - 45

Die Bergbehörden - 46

Die Bergmannssprache - 49

Die HI. Barbara - 51

Die Arenberger Nikolauskirche und der Bergbau - 52

Literatur

Download
Grube-Mühlenbach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 MB


Immendorf

1980 - 880 Jahre Immendorf

1980 Chronik Immendorf

 

Die geographischen Gegebenheiten von Immendorf -  9 

Zur Geschichte des Stadtteils Koblenz-Immendorf - 13

Königsurkunde - 17

Das Gericht für das Dorf Immendorf - 22

Immendorf verliert seine Selbständigkeit - 24

Aus Gemeinderatsbeschlüssen - 28

Von der Immendorfer Kirche - 34

Zur Geschichte der Immendorfer Schule - 38

Streit der Gemeinden Immendorf und Arenberg mit ihrem Lehrer - 48 

Der Schulfonds der Freiherren von Wrede - 55

Der Immendorfer Kindergarten - 57 

Strukturwandel in jüngerer Zeit - 58

Feste - Feiern - Geselligkeit – Vereine - 68 

AIV - 78 

Museumsdiener vom 1100jährigen Immendorf - 81 

Wandlung des Siedlungsraums - 88 

Was bringt der Flächennutzungsplan für Immendorf? - 90 

Wasserver- und -entsorgung - 93 

Anbindung an das Netz der öffentl. Verkehrsmittel - 98 

Stille Liebe zu einer kleinen stillen Straße - 101

Download
1980_Chronik_Immendorf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 16.8 MB

1989 - 25 Jahre Schule Immendorf

25 Jahre Schulgeschichte Immendorf

Von 1964 bis 1989

 

Inhalt

Grußworte – 5-12

Christopherus – 13

1964 Einweihung Schulneubau – 14

Geschichte der Christopherus Schule – 16-21

Schule vor 25 Jahren – 23-25

1966 Kollegium – 25

Der geizige Schlossherr – 26

1988 Wisst iur noch – 2-28

Wasserzeiten an der Grundschule – 29

1989 Kollegium – 30

1964/65 Einschulungsbilder – 31

1966/67/68 Einschulungsbilder -32-33

1074/75/76/77 Einschulungsbilder -37

1978&79/80/81 Einschulungsbilder – 38-39

1982/83/84/85 Einschulungsbilder – 40-41

1986/87/88 Einschulungsbilder – 42-43

Werbung

Download
25-Jahre-Schule-Immendorf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.2 MB